
Evelyn Hochheim - Leiterin der Servicestelle LehreLernen
Telefon: 03641 9-401251
E-Mail: evelyn.hochheim@uni-jena.de
Evelyn Hochheim hat Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie studiert und war anschließend in Lehre und Forschung am Institut für Erziehungswissenschaft und in einem interdisziplinären Forschungsprojekt an der FSU Jena tätig. Darüber hinaus sammelte sie Lehrerfahrungen an der Fachhochschule St. Gallen (Schweiz) sowie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Als Leiterin des Career Service der Bauhaus-Universität Weimar, als Mitarbeiterin der Graduierten-Akademie der FSU Jena und im Rahmen ihrer freiberuflichen Tätigkeit als Karriereberaterin hat sie zahlreiche Workshops für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert und durchgeführt. Seit 2015 leitet sie die Servicestelle LehreLernen.
Katrin Bartsch - Teamassistenz
Telefon: 03641 9-401250
Fax: 03641 9-401252
E-Mail: lehrelernen@uni-jena.de
Katrin Bartsch hat eine kaufmännische Ausbildung und jahrelange berufliche Erfahrung in Projektassistenz, Büroorganisation und allgemeiner Verwaltung.
Dr. Franziska Teichmann - Wissenschaftliche Mitarbeiterin für mediengestützte Lehre und Didaktik
Telefon: 03641 9-401254
E-Mail: franziska.teichmann@uni-jena.de
Franziska Teichmann studierte Soziologie, Erziehungswissenschaft und Psychologie an der FSU Jena. Ab 2009 war sie in Lehre und Forschung in der Empirischen Bildungsforschung an der Universität Würzburg tätig. In 2011 wechselte sie in das Forschungs- und Entwicklungsprojekt "Gender in der akademischen Lehre" an die EAH Jena und war im Fachbereich Sozialwesen in der Lehre aktiv. Ab 2013 forschte sie an der Universität Marburg in einem organisationspädagogischen Projekt zu wissenschaftlichen Laufbahnen Promovierender an Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. In diesem Rahmen entstand ihre Dissertation, in der sie Lernprozesse Promovierender in Lehre und Forschung sowie die Entwicklung von Selbstverständnissen als Lehrende und Forschende untersuchte. Seit 2015 ist sie Mitarbeiterin in der Servicestelle LehreLernen.
Dr. Anne Stiebritz - Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: 03641 9-401253
E-Mail: anne.stiebritz@uni-jena.de
Anne Stiebritz hat Erziehungswissenschaft, Neuere Geschichte und Volkskunde/ Kulturgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena studiert, mit Auslandssemestern in Chambéry/Frankreich und Auckland/Neuseeland. Von 2009 bis 2015 war sie in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Historische Pädagogik am Institut für Bildung und Kultur/FSU Jena tätig, daneben sammelte sie Lehrerfahrungen an den Universitäten Gießen und Marburg. In ihrer Dissertation beschäftigte sie sich mit dem Thema "Werkstatt: Offene Arbeit. Eine Einzelfallstudie zu Frauen in der Offenen Arbeit in den 1970er und 1980er Jahren in der DDR".
Dr. Daniel Pastuh - Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: 03641 9-401256
E-Mail: daniel.pastuh@uni-jena.de
Daniel Pastuh studierte Soziologie, Politikwissenschaft und BWL in Tübingen. 2014 bis 2019 promovierte er als Lehrstuhlmitarbeiter im Bereich Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der FSU. In seiner Dissertation beschäftigte er sich schwerpunktmäßig mit der Analyse von neuen Organisations- und Beschäftigungsformen in der Plattformökonomie. Neben seiner Lehrstuhlarbeit hat er im Rahmen freiberuflichen Tätigkeit verschiedene Workshops für unterschiedliche Zielgruppen, unter anderem am Institut für Soziologie in Tübingen und am europäischen Gewerkschaftsinstitut in Brüssel, konzipiert und durchgeführt. Seit 2021 ist er Mitarbeiter der Servicestelle LehreLernen.
Sarah Werner - Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: 03641 9-401257
E-Mail: sarah.werner@uni-jena.de
Sarah Werner war nach ihrem Studium der Bioinformatik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Bioinformatik sowie als Koordinatorin des Bereichs "Mediengestützte Lehre" an der Biologisch-Pharmazeutischen-Fakultät tätig.
Bernd Teufel - Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: 03641 9-401250
E-Mail: bernd.teufel@uni-jena.de
Bernd Teufel hat Soziologie, Politikwissenschaft und Anglistik an der FSU Jena studiert, mit Auslandssemestern an den Universitäten Galway (Irland) und Warwick (England).
Marie-Luise Sittauer - Wissenschaftliche Hilfskraft
Marie-Luise Sittauer hat Erziehungswissenschaft und Politikwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena studiert. Daneben war sie im Bereich der politischen Bildung für das "Netzwerk für Demokratie und Courage" als Teamerin ehrenamtlich aktiv und arbeitete nach ihrem Bachelorabschluss für ein Jahr bei cultures interactive e.V.. Gegenwärtig studiert sie im Masterstudiengang Erziehungswissenschaft - Sozialpädagogik/management und arbeitet als wissenschaftliche Assistentin bei der Servicestelle Lehre Lernen und bei dem Wettbewerb Demokratisch Handeln e.V.
Luise von Raussendorf - Wissenschaftliche Hilfskraft
Studienfach: Psychologie
Tätig bei LehreLernen seit: 10/2022
Seit einigen Jahren leitet sie ehrenamtlich Seminare für die Organisation "Aktion Sühnezeichen Friedensdienste" mit und konnte dort selbst ein paar Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit jungen Erwachsenen sammeln.
Leon Ahlborn - Wissenschaftliche Hilfskraft
Studienfach: Master Philosophie
tätig bei LehreLernen seit: 10/2022
Für seinen weiteren universitären Werdegang spielen Fragen der Hochschuldidaktik und Wissensvermittlung eine zentrale Rolle. Neben dem Studium ist er gesellschaftlich engagiert und befasst sich mit Fragen politischer Bildungsarbeit.
Leonie Hoch - Wissenschaftliche Hilfskraft
Studienfach: M.A. Politische Kommunikation
Tätig bei LehreLernen seit: 12/2022
Sie unterstützt die Servicestelle zugleich als E-Tutorin und als wissenschaftliche Hilfskraft. Sie interessiert sich zukunftsperspektivisch für Hochschuldidaktik und digitale Lehrformate. Vor dem Studium in Jena absolvierte sie ein Praktikum in der Pressestelle der Hamburger Landesregierung.