
Aktuelles
Workshops im Sommersemester 2023
Unser Workshop-Programm für das Sommersemester 2023 ist online. Wir laden Sie ein, sich hier Externer Linknach für Sie interessanten Workshops umzusehen.
Save-the-Date: E-Learning-Tag und E-Learning-Woche 2023
Als etablierte Austausch- und Präsentationsplattform für gute digitale Lehrpraxis widmet sich der neunte E-Learning-Tag der Stabsstelle Digitale Universität dem Thema "Lern- und Prüfungsräume in Präsenz und digital". Neben zwei Keynotes zum Thema "Lernarchitekturen in Hochschulen" können Sie im Rahmen von Postersession, Vorträgen und Methodenwerkstätten über didaktisch-methodische Fragen der Gestaltung digitaler Lernräume diskutieren.
Der E-Learning-Tag findet am 5. Juni 2023 von 9.00 bis 17.00 Uhr in den Rosensälen der Universität Jena statt. Das Programm, das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie hier.
Außerdem findet vom 6. bis 9. Juni 2023 erstmalig die E-Learning-Woche mit über 30 Angeboten verschiedener Abteilungen zur Digitalisierung in Lehre und Studium statt. Das Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Wir senden Ihnen Unterstützung für die digital gestützte Lehre.
Auch im Sommersemester steht in der Servicestelle LehreLernen für Sie ein Team von speziell geschulten E-Tutor:innen zur Verfügung. Die E-Tutor:innen leisten technischen Support beispielsweise in folgenden Bereichen:
- Einrichtung von Moodle-Räumen und Moodle-Aktivitäten
- Unterstützung bei der Erstellung digitaler Lernmaterialien (z.B. Audios, Videos, interaktive Präsentationen)
- Unterstützung bei der Implementierung digitaler Tools in Online- und Präsenzveranstaltungen
Beschreiben Sie uns in einem kurzen Antragpdf, 264 kb Ihren konkreten Bedarf, so dass wir Ihnen personelle Unterstützung zur Seite stellen können. Mehr Informationen finden Sie hier.
Ergänzendes Angebot des eTeach-Netzwerks Thüringen
Gerne möchten wir Sie ergänzend zu unserem Workshopangebot auf folgende Kurse des eTeach-Netzwerks Thüringen für 2023 hinweisen:
- Interaktive Lerninhalte mit H5P erstellenExterner Link - 04.05.2023; 9-13 Uhr (online)
- Hybride Lehrsettings umsetzen und planenExterner Link - 06.06.2023; 9-13 Uhr (in Präsenz und online)
- Vertiefung hybride LehrLernsettings (Kollaboration)Externer Link - 07.06.2023; 13-16 Uhr (online)
- Inverted Classroom in der HochschullehreExterner Link - 04.10. und 20.10.2023; 9-14Uhr (online)